Kauf von Adressen
Suchen Sie bedürfnisgerechte Geschäftsadressen?

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SWISSFIRMS

 

I. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Beziehungen zwischen einerseits den Unternehmen, welche den Dienst (Portal) nutzen, und andererseits SWISSFIRMS sowie den kantonalen Industrie- und Handelskammern, die Partnerinnen des Portals sind (nachfolgend IHK).

 

II. Anmeldung und Änderungen auf dem Portal SWISSFIRMS

Bei seinem Beitritt zu einer Handelskammer erklärt sich das Unternehmen damit einverstanden, dass seine Daten unter Einhaltung der vorliegenden AGB in das Portal SWISSFIRMS übernommen werden.

Die Stammdaten der Unternehmen werden beim Beitritt zur IHK erfasst. Dabei handelt es sich um die Angaben, die im Beitrittsformular verlangt werden. Übermittelt das Unternehmen der IHK neue Daten oder Änderungen, die das Unternehmen betreffen, passt die IHK ihre Datenbank entsprechend an und die Änderungen werden auch auf SWISSFIRMS eingetragen. Ändert umgekehrt das Unternehmen Angaben in seinem Firmeneintrag auf SWISSFIRMS, werden diese Änderungen automatisch in die Datenbank der IHK übertragen. Zudem hat die IHK die Möglichkeit, Ergänzungen in den Einträgen der Unternehmen anzubringen. Dem Unternehmen wird eine Meldung über bedeutende Änderungen zugesandt.

Die Stammdaten werden verwendet, um den Firmeneintrag auf dem Portal SWISSFIRMS zu erstellen, das dem Unternehmen die Möglichkeit für einen Online-Auftritt bietet. Damit ist das Unternehmen in der Datenbank SWISSFIRMS erfasst und sichtbar und kann somit von künftigen Kunden oder Lieferanten einfach gefunden werden. Die Daten werden so lange gespeichert, wie das Unternehmen Mitglied der IHK bleibt. Mittels der Zugangscodes, die ihm von der IHK übermittelt werden, kann das Unternehmen seine Daten direkt online ergänzen und ändern. Für die Geheimhaltung dieser Codes ist das Unternehmen verantwortlich. Bei einer Weitergabe an Mitarbeitende oder Dritte lehnt SWISSFIRMS jede Haftung ab. Das Unternehmen hat auch die Möglichkeit, auf dem Portal nicht mehr sichtbar zu sein und dieses dennoch weiterhin zu nutzen, um seine Daten bei der IHK zu aktualisieren oder von den Vorteilen und Rabatten für die Mitglieder von SWISSFIRMS zu profitieren. Die Adressen der Unternehmen, deren Firmeneinträge sichtbar sind, können auf dem Portal SWISSFIRMS gemäss den nachstehenden Bestimmungen gekauft werden. Befindet sich der Käufer im Ausland, verpflichtet er sich mit der Zustimmung zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ein Datenschutzniveau zu gewährleisten, das den Garantien der schweizerischen Gesetzgebung entspricht. Die Möglichkeit, nicht auf dem Portal zu erscheinen und nicht im Adressenverkauf aufgeführt zu werden, kann vom Mitglied über das Online-Formular (mit Zustimmung zu den AGB) oder von den IHK aktiviert werden.

 

III. Zusätzliche Optionen

Option Logo: Jahresabonnement für CHF 100.-/Jahr zuzüglich MWST

Der Firmeneintrag wird auf dem Portal SWISSFIRMS an einer Standardposition zusammen mit dem Logo des Unternehmens sowie maximal zehn Bildern (Produkte, Gebäude, Geschäftsleitung usw.) aufgeschaltet. Für die Realisierung werden keine Kosten in Rechnung gestellt, wenn das Unternehmen sein Logo (oder ein anderes Bild) über das Online-Portal SWISSFIRMS oder auf einem Datenträger im Format GIF oder JPEG mit folgender Auflösung übermittelt: höchstens 80 x 200 Pixel für das Logo und höchstens 800 x 600 Pixel für die Bilder. Andernfalls werden für diese Dienstleistung (Realisierung/Aufschaltung) CHF 300.- zuzüglich MWST in Rechnung gestellt.

Option First: Jahresabonnement für CHF 300.-/Jahr zuzüglich MWST
Mit der Option First wird das Unternehmen bei einer einfachen oder erweiterten Suche immer im oberen Teil der Resultate mit seinen vollständigen Kontaktdaten angezeigt. Das Unternehmen kann auch die Leistungen der Option Logo nutzen (siehe oben).

Für diese Optionen muss sich das Unternehmen an die IHK wenden, bei der es Mitglied ist, oder sie über das Portal SWISSFIRMS abschliessen.
 

IV. Kauf von Adressen

Ausgewählte Unternehmensadressen können in Form verschiedener Dateitypen bezogen werden. Für Bestellungen bei SWISSFIRMS oder den IHK gelten die gleichen Tarife wie bei Bestellungen über den Online-Shop (mit Ausnahme von befristeten Verkaufsförderungsaktionen). Beim Kauf von Adressen, die der Käufer auf dem Online-Portal ausgewählt hat, werden keine Recherche-Kosten in Rechnung gestellt.

Nach der Zusammenstellung einer Online-Auswahl und der Wahl der Zahlungsart werden die Daten in Form einer Datei bereitgestellt, die unmittelbar oder zu einem späteren Zeitpunkt heruntergeladen werden kann. Die Dateien bleiben während zehn Tagen auf der Website SWISSFIRMS abrufbar. Ausserdem wird automatisch per E-Mail eine Bestätigung versandt. Nach dem Versand der Datei kann der Kunde kein Widerrufsrecht geltend machen.

Verbreitung, Vervielfältigung und Wiederverkauf der gekauften Adressen sind strengstens untersagt.
 

V. Nutzung der von SWISSFIRMS bezogenen Daten

Verbreitung, Vervielfältigung und Wiederverkauf der Informationen, die aus der Datenbank SWISSFIRMS stammen, sind strengstens untersagt.

Das Ziel der IHK und des Portals SWISSFIRMS besteht darin, die Anbahnung von Geschäften und den Aufbau von soliden Handelsbeziehungen durch persönliche Kontakte zu fördern, nicht mittels automatisierter Werbung (z. B. Newsletters) innerhalb des Netzwerks der Schweizer IHK; das Unternehmen erklärt sich deshalb damit einverstanden, dass die erfassten Daten Dritten unentgeltlich oder gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt werden, insbesondere auf dem Portal SWISSFIRMS, und Informationen zu den Produkten, Dienstleistungen und Vorteilen, die von SWISSFIRMS direkt oder bei deren Partnern angeboten werden, sowie zu den Produkten, Dienstleistungen und Vorteilen zu erhalten, die von den IHK angeboten werden.

Gemäss Artikel 3 Buchstabe o des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ist es nicht gestattet, die Adressen aus der Datei von SWISSFIRMS für den Versand von Massenwerbung zu verwenden. Denn dafür ist es notwendig, die vorgängige Einwilligung der Empfänger einzuholen, die Identität des Absenders der Massenwerbung klar anzugeben und den Empfänger auf eine problemlose und kostenlose Möglichkeit für die Ablehnung künftiger Sendungen hinzuweisen. Bei Nichteinhaltung dieser Bedingungen behält sich SWISSFIRMS das Recht vor, Sanktionen gegen den Absender zu ergreifen.
 

VI. Zahlungsart

Bei der Bearbeitung von Personendaten wird die schweizerische Datenschutz- und Telekommunikationsgesetzgebung eingehalten. In unserem Online-Shop werden Kreditkartenzahlungen (VISA oder MasterCard) über die gesicherten Bankenserver des Zahlungspartners abgewickelt. Dabei werden keine Bankdaten, die den Kunden betreffen, über die Website von SWISSFIRMS geleitet. Die Bestellung des Kunden wird erfasst und bestätigt, sobald die vom Kunden gewählte Bank die Zahlung akzeptiert hat. Die Kreditkartendaten werden mit dem TLS-Protokoll (Transport Layer Security) verschlüsselt und im Netz nie unverschlüsselt übermittelt. Alle vom Kunden gemachten Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschliesslich für den Kauf der von SWISSFIRMS angebotenen Dienstleistungen verwendet.

Für Bestellungen bei den Geschäftsstellen von SWISSFIRMS oder der IHK erfolgt der Versand gegen Nachnahme, gegen Postüberweisung oder gegen Zahlung per Kreditkarte (VISA oder MasterCard).
Mitgliedsfirmen haben auch die Möglichkeit, gegen Rechnung zu bestellen, die innerhalb von 30 Tagen zahlbar ist. Pro Versand werden Porto- und Materialkosten von CHF 10.- verrechnet. Der Versand per E-Mail ist kostenlos.
 

VII. Richtigkeit des Inhalts der Firmeneinträge

Es ist Sache der Mitgliedsfirmen, die in ihrem Eintrag verfügbaren Daten aktuell zu halten; sie können diese jederzeit über das Extranet von SWISSFIRMS ergänzen oder berichtigen. Aufgrund der Grösse der Datei können SWISSFIRMS und die IHK weder die Richtigkeit noch die Vollständigkeit aller in der Datenbank enthaltenen Informationen garantieren.

Werden nach einem Mailing Briefumschläge oder andere Dokumente wegen falscher Adressen retourniert, können sie an den Lieferanten der Adressen (SWISSFIRMS oder IHK) weitergeleitet werden; in diesem Fall wird eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift gewährt, die bei der nächsten Bestellung eingelöst werden kann. Dieses Rückerstattungsrecht gilt während 30 Tagen ab dem Versand der Adressen.
 

VIII. Sanktionen und Kündigung

Verstösst das nutzende Unternehmen gegen seine Verpflichtungen, behalten sich SWISSFIRMS und die IHK insbesondere das Recht vor, den Eintrag des Unternehmens in der Datenbank sofort zu löschen und jeden künftigen Kauf von Adressen zu verweigern.

Möchte ein Unternehmen eine der zusätzlichen Optionen kündigen, die es abgeschlossen hat, muss es dies SWISSFIRMS oder der IHK, der es angeschlossen ist, mindestens drei Monate vor Ablauf seines Jahresabonnements schriftlich mitteilen. Im Fall einer Kündigung erfolgt keine Rückerstattung pro rata temporis.

Möchte ein Unternehmen auf SWISSFIRMS nicht mehr sichtbar sein, kann es dies direkt über das Portal SWISSFIRMS veranlassen oder bei der IHK, der es angeschlossen ist, schriftlich verlangen. Möchte das Unternehmen später auf SWISSFIRMS wieder sichtbar sein, gilt das gleiche Vorgehen.

Kündigt ein Unternehnen seine Mitgliedschaft bei der IHK oder ersucht es darum, auf dem Portal nicht mehr sichtbar zu sein, verpflichtet sich die IHK, welche die Kündigung oder Anfrage erhält, innerhalb von 90 Tagen ab Erhalt der schriftlichen Mitteilung dafür zu sorgen, dass der Firmeneintrag in der Datenbank SWISSFIRMS nicht mehr sichtbar ist.
 

IX. Schlussbestimmungen

Auf alle Streitigkeiten, die sich auf die Nutzung des Portals SWISSFIRMS beziehen, ist das schweizerische Recht anwendbar.

Alle Streitfälle, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus den vorliegenden AGB ergeben oder sich auf sie beziehen, einschliesslich der Gültigkeit, Nichtigkeit, Verletzung oder Kündigung des Vertrags, werden im Rahmen einer Mediation beigelegt; massgebend ist jeweils die Schweizerische Mediationsordnung für Wirtschaftskonflikte der Swiss Chambers' Arbitration Institution, die zum Zeitpunkt gilt, in dem der Antrag auf Einleitung eines Mediationsverfahrens eingereicht wird. Sitz des Mediationsverfahrens ist der Sitz von SWISSFIRMS Data SA. Das Mediationsverfahren wird in der Sprache des Sitzes von SWISSFIRMS Data SA durchgeführt.

Streitfälle, Meinungsverschiedenheiten und Ansprüche, die nicht innerhalb von 60 Tagen ab der Bestätigung oder Ernennung des oder der Mediatoren im Rahmen der Mediation vollständig entschieden werden können, werden auf dem Schiedsweg geregelt; massgebend ist jeweils die Internationale Schweizerische Schiedsordnung der Swiss Chambers' Arbitration Institution, die zum Zeitpunkt gilt, in dem die Einleitungsanzeige für das Schiedsverfahren gemäss dieser Schiedsordnung eingereicht wird. Das Schiedsgericht besteht aus einem Mitglied. Sitz des Schiedsverfahrens ist der Sitz von SWISSFIRMS Data SA. Das Schiedsverfahren wird in der Sprache des Sitzes von SWISSFIRMS Data SA durchgeführt.

 

Download: Allgemeine Bedingungen (PDF)