Kauf von Adressen
Suchen Sie bedürfnisgerechte Geschäftsadressen?

Suchhilfe

Die SWISSFIRMS-Suchmaschine bietet erweiterte Suchfunktionen an, welche die Auswahl von Firmenadressen mittels einer Kombination von mehreren Kriterien ermöglichen. Somit erhalten SWISSFIRMS-Nutzer Zugang zu umfassenden Angaben von Firmen, die in bestimmten Wirtschafts- oder Industriesektoren tätig sind oder die über spezialisiertes Know-how in vom Nutzer ausgewählten Märkten verfügen.

Jedes SWISSFIRMS-Porträt enthält umfangreiche Informationen zur Tätigkeit und zu den Strukturen des ausgewählten Unternehmens.

Achtung: Bei einigen Firmenporträts sind nicht alle Felder ausgefüllt. Daher kann nicht für die Vollständigkeit aller Suchergebnisse garantiert werden.

Eingeschränkte Verwendung der Suchergebnisse
Als Resultat Ihrer Suche schlägt die Suchmaschine jeweils eine Liste von maximal 100 Firmen vor. Dies soll verhindern, dass die Adressen zu Werbezwecken missbraucht werden.

Kriterien für die detaillierte Suche
Einige Möglichkeiten – wie die Auswahl eines Kantons – erklären sich von selbst. Andere erfordern ein gutes Verständnis der Konzepte und der Suchmöglichkeiten.

SWISSFIRMS ID
Jedes in der Datenbank eingetragene Unternehmen besitzt eine eigene Kennziffer. Eine auf diesem Kriterium basierende Suche bringt also nur ein einziges Resultat. Die Kennziffer jedes Unternehmens ist auf dessen SWISSFIRMS-Firmenporträt aufgeführt.

Wirtschaftsbereich NOGA
Die Suche via NOGA basiert auf der offiziellen Nomenklatur, die vom Schweizerischen Bundesamt für Statistik im Jahr 2008 für die landesweite Zählung der Unternehmen ausgearbeitet wurde. Sie beruht auf einer Standardklassifikation, die auf internationalem Niveau durch Nummer-Kodifizierungen harmonisiert wurde.

Die detaillierte und komplexe NOGA-Nomenklatur ist ein unentbehrliches Werkzeug für die wirtschaftliche Förderung der Schweizer Unternehmen mittels einer auf der ganzen Welt gebräuchlichen Systematik.

Vergabe von Zulieferaufträgen
Die Suche nach Zulieferangeboten basiert auf einer Nomenklatur, die von SWISSFIRMS entwickelt wurde. Sie umfasst zwei Ebenen:
  • die erste Ebene nimmt die Wirtschaftszweige wieder auf. Es sind die Unterteilungen der offiziellen Nomenklatur NOGA;
  • die 2. Ebene umfasst die Zuliefertätigkeiten, die mit einem bestimmten Wirtschaftszweig in Zusammenhang stehen.

Dieses Kriterium erlaubt:
  • die Auswahl von Unternehmen gemäss deren Möglichkeit, Zulieferaufträge für andere Unternehmen auszuführen;
  • die Auswahl von Unternehmen, die über zusätzliche Kapazitäten in der Verarbeitung verfügen, wie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie.

Diese Suche betrifft nicht Unternehmen, die anderen Firmen Zulieferaufträge erteilen.

Verwendungsbereiche / Zielmärkte
Die Suche nach Verwendungsbereichen basiert auf einer Nomenklatur, die von SWISSFIRMS entwickelt wurde. Sie umfasst nur etwa fünfzig Rubriken auf einer einzigen Ebene.
Dieses Kriterium erlaubt die Auswahl von Unternehmen gemäss dem wirtschaftlichen Bestimmungssektor ihrer Produkte oder Dienste.
Beispiel : „Autoindustrie“ für die Unternehmen, die sich an diesen Markt wenden.

Produkte / Dienstleistungen
Die Suche durch das Kriterium „Produkte / Dienstleistungen“ basiert auf Stichwörtern, die Sie frei wählen können und die mit den angebotenen Produkten, Diensten und Firmenmarken übereinstimmen. Sie können damit auch nach Aktivitäten suchen, welche nicht in der NOGA-Nomenklatur erwähnt sind (z.B.: Automatenarbeit) oder den NOGA Wirtschaftszweig noch genauer definieren.
Beispiel: „Human Resources“ (um die Kategorie "Unternehmens- und Public Relationsberatung", NOGA-Code 74.14, einzuschränken)

Know-how / Ausrüstung
Die Suche nach dem Kriterium „Know-how / Ausrüstung“ basiert auf Stichwörtern, die Sie frei wählen können und welche sich auf ein bestimmtes Fachgebiet, spezielle Kenntnisse oder Infrastrukturen beziehen.
Beispiele: „CNC“ oder „Feuer“

Qualitätszertifikate
Nach „Qualitätszertifikaten“ können Sie mit beliebigen Stichwörtern suchen.
Beispiel: „ISO 9001:2000“

Export
Mit diesem Kriterium können Sie die Suche auf Exportfirmen einschränken.